Events und Kurse in der Hundeschule

Kurse und Termine

Kursnummer

Kursbezeichnung

Details

Beginn

Ende

Preis

Anmelden...

Social Walk 16:30 - Quereinstieg möglich

Social Walk

zum Kurs »

15.02.2023

29.03.2023

111,00

Social Walk

*** Quereinstieg jederzeit möglich *** Bei unserem Social Walk treffen wir uns jede Woche an einem anderen Standort und erkunden mit unseren Hunden die Umgebung. Wie der Name sagt, ist es ein Sozialisierungsspaziergang bei dem alle Hunde angeleint bleiben. Die Hunde sollen lernen, entspannt mit anderen Menschen und Artgenossen unterwegs zu sein. Die Abstände neben oder hinter den anderen Teilnehmern werden individuell gewählt, so wie es die Hunde aushalten können. Ein direkter Kontakt kommt bei dem Spaziergang nicht zustande. Eure Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 16:30 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Aufbaukurs Junghunde Mi 15:30

Aufbaukurs Junghunde

zum Kurs »

01.03.2023

19.04.2023

145,00

Aufbaukurs Junghunde

Während der Junghundphase werden sowohl die Hunde als auchwir vor Herausforderungen gestellt. Unsere Youngster entwickeln sich nicht nurkörperlich weiter, auch das Gehirn ist von den Umbaumaßnahmen betroffen. Nichtselten stellen wir dabei fest, dass das Gelernte daheim, im Garten und auf demHundeplatz schon recht ordentlich läuft, aber sobald die Ablenkung zu groß ist, die Übungen nicht mehr so richtig klappenwollen. All das ist während dieser Zeit absolut normal und nichts Ungewöhnliches.Nichts desto trotz ist es wichtig, vor allem in dieser Phase liebevoll konstantam Training dran zu bleiben. Beim Aufbaukurs widmen wir uns dem bereits erlernten und festigen dies auch unter Ablenkung. Die Stunden finden daher nicht nur auf dem Hundplatz statt. Themen werden u.a. sein: Leinenführigkeit, Rückruf, Impulskontrolle, Stadttraining, verschiedene Begrüßungssituationen. Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 15:30 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Social Walk ab 03.03. - Quereinstieg möglich

Social Walk

zum Kurs »

03.03.2023

21.04.2023

111,00

Social Walk

*** Quereinstieg jederzeit möglich *** Bei unserem Social Walk treffen wir uns jede Woche an einem anderen Standort und erkunden mit unseren Hunden die Umgebung. Wie der Name sagt, ist es ein Sozialisierungsspaziergang bei dem alle Hunde angeleint bleiben. Die Hunde sollen lernen, entspannt mit anderen Menschen und Artgenossen unterwegs zu sein. Die Abstände neben oder hinter den anderen Teilnehmern werden individuell gewählt, so wie es die Hunde aushalten können. Ein direkter Kontakt kommt bei dem Spaziergang nicht zustande. Eure Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 14:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Alltagstraining quer Beet 14:00

Alltagstraining

zum Kurs »

04.03.2023

13.05.2023

185,00

Alltagstraining

Unser Alltagstraining quer Beet ist für alle Mensch-Hund-Teams geeignet, die die Bindung zu ihrem Hund weiter ausbauen wollen, die regelmäßig mit ihrem Hund trainieren möchten, aber keinen bestimmten Schwerpunkt haben. Wir treffen uns einmal die Woche an unterschiedlichen Orten und arbeiten am Rückruf, an der Leinenführigkeit, an der Impulskontrolle und an der Orientierung am Menschen. Des Weiteren schauen wir uns verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Vierbeiner an. Bei Ausflügen in die Stadt schaffen wir die Möglichkeit, unsere Übungen mit größerer Ablenkung zu trainieren und zu festigen. Solltest du Interesse an dem Kurs haben, aber der ausgeschriebene Zeitpunkt ist für dich aktuell nicht passend, schreib uns gerne eine Nachricht und wir benachrichtigen dich über weitere Termine zu dem Kurs. Deine Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 14:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Junghunde Sa 11:00

Junghunde

zum Kurs »

18.03.2023

29.04.2023

145,00

Ausgebucht - Mail an info@sitzplatzclick.de für Warteliste

Junghunde

Die Zeit des Erwachsenwerdens und der Pubertät ist für Hund und Halter sehr aufregend. Um das in der Welpengruppe Erlernte zu vertiefen und neue Lerninhalte speziell auf die Bedürfnisse der Heranwachsenden abgestimmt dazu zu lernen, ist die Junghundgruppe gedacht. Wir lernen, wie wir unserem kleinen â??Pubertierâ? durch diese aufregende Zeit helfen können, und es trotz Hormonchaos und Gefühlswirrwarr zu förden und zu fordern. Ziel des Kurses ist es, das gegenseitige Vertrauen zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen deinem Hund und dir so zu optimieren, dass ihr zu einem noch besseren Team zusammenwachst. Inhaltlich arbeiten wir an Themen wie Orientierung am Menschen, Leinenführigkeit, Rückruf, Entspannung, Begegnungen, Ansprechbarkeit auch unter Ablenkung uvm. Da wir großen Wert darauf legen, dass sich Hund und Mensch gleichermaßen wohl bei uns fühlen arbeiten wir ausschließlich in kleinen Gruppen. Nur so können wir den Stresslevel für die Hunde so niedrig wie möglich halten und für jedes Team eine individuelle Betreuung garantieren. Max. 6 Mensch/Hund-Teams, ca. 60 min Geschlossene Kurse mit 8 Terminen Kosten: je 145 € pro Kurs, inkl. schriftlicher Unterlagen Eure Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 11:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

4 Pfoten in Balace - Hundefitness

Basis Fit

zum Kurs »

18.03.2023

03.06.2023

225,00

Ausgebucht - Mail an info@sitzplatzclick.de für Warteliste

Basis Fit

Hundefitness ist eine tolle Beschäftigung, um mit den Hund gemeinsam zu arbeiten und ihn geistig wie körperlich auszulasten. Bei 4 Pfoten in Balance geht es um Koordination, Beweglichkeit, Muskelaufbau- und Muskelerhalt. Durch das Training erhalten die Hunde ein besseres Körperbewußtsein und es schult die Motorik und Koordination. Die gemeinsame Tätigkeit stärkt die Bindung zum Menschen. Dieser Kurs Basis Fit richtet sich an Einsteiger, die sich für das Thema Fitness interessieren. Vorerfahrungen sind keine notwendig. Wir trainieren die Grundlagen und steigen ein mit den ersten Übungen. Ziel ist es, das unsere Hunde aktiv mitarbeiten, Spaß dabei haben und ihren Körper mehr und besser wahrnehmen. Durch die bewusstere Körperwahrnehmung verbessert sich die Koordination und reduziert die Verletzungsgefahr zum Beispiel bei Sprüngen oder dergleichen. Um bei diesem Thema noch umfassender auf die jeweiligen Teams eingehen zu können, besteht ein Kurs aus maximal 4 Hund-Mensch-Teams. 10 Termine für 225€ Eure Trainerin Jessica Lange

Kursbeginn 12:15 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

4 Pfoten in Balace - Hundefitness

Basis Fit

zum Kurs »

21.03.2023

23.05.2023

225,00

zur Anmeldung »

Basis Fit

Hundefitness ist eine tolle Beschäftigung, um mit den Hund gemeinsam zu arbeiten und ihn geistig wie körperlich auszulasten. Bei 4 Pfoten in Balance geht es um Koordination, Beweglichkeit, Muskelaufbau- und Muskelerhalt. Durch das Training erhalten die Hunde ein besseres Körperbewußtsein und es schult die Motorik und Koordination. Die gemeinsame Tätigkeit stärkt die Bindung zum Menschen. Dieser Kurs Basis Fit richtet sich an Einsteiger, die sich für das Thema Fitness interessieren. Vorerfahrungen sind keine notwendig. Wir trainieren die Grundlagen und steigen ein mit den ersten Übungen. Ziel ist es, das unsere Hunde aktiv mitarbeiten, Spaß dabei haben und ihren Körper mehr und besser wahrnehmen. Durch die bewusstere Körperwahrnehmung verbessert sich die Koordination und reduziert die Verletzungsgefahr zum Beispiel bei Sprüngen oder dergleichen. Um bei diesem Thema noch umfassender auf die jeweiligen Teams eingehen zu können, besteht ein Kurs aus maximal 4 Hund-Mensch-Teams. 10 Termine für 225€ Eure Trainerin Jessica Lange

Kursbeginn 15:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Spaß Sport Di 21.03. 17:30

Spaß Sport

zum Kurs »

21.03.2023

23.05.2023

185,00

zur Anmeldung »

Spaß Sport

Der Name ist Programm. Spaß Sport besteht aus vielen Übungen, welche im Freizeit- und Familienhundebereich eingesetzt werden. Es steht ein abwechslungsreiches Training auf dem Kursplan. Wir arbeiten an insgesamt 4 Themenschwerpunkten: Bindung Mensch-Hund, Führigkeit, Geschicklichkeit und Nasenarbeit. Zu jedem dieser Trainingsschwerpunkte gibt es 5 Aufgaben, die in jeweils 3 Schwierigkeitsstufen geübt werden. So kommen sowohl Anfänger als auch Profis auf ihre Kosten. Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Gehorsam, Koordination, Bindungsarbeit, Spaß und Beschäftigungsideen. Der Kurs ist darauf ausgelegt die Hunde sowohl körperlich als auch geistig auszulasten. Ideal für alle Teams, die sich nicht auf eine Sportart festlegen möchten, sondern ein breit gefächertes Training mögen. Eure Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 17:30 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Spaß Sport Di 21.03. 18:45

Spaß Sport

zum Kurs »

21.03.2023

23.05.2023

185,00

zur Anmeldung »

Spaß Sport

Der Name ist Programm. Spaß Sport besteht aus vielen Übungen, welche im Freizeit- und Familienhundebereich eingesetzt werden. Es steht ein abwechslungsreiches Training auf dem Kursplan. Wir arbeiten an insgesamt 4 Themenschwerpunkten: Bindung Mensch-Hund, Führigkeit, Geschicklichkeit und Nasenarbeit. Zu jedem dieser Trainingsschwerpunkte gibt es 5 Aufgaben, die in jeweils 3 Schwierigkeitsstufen geübt werden. So kommen sowohl Anfänger als auch Profis auf ihre Kosten. Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Gehorsam, Koordination, Bindungsarbeit, Spaß und Beschäftigungsideen. Der Kurs ist darauf ausgelegt die Hunde sowohl körperlich als auch geistig auszulasten. Ideal für alle Teams, die sich nicht auf eine Sportart festlegen möchten, sondern ein breit gefächertes Training mögen. Eure Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 18:45 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Dog meets Dog 19:00

Hundebegegnungen entspannt meistern

zum Kurs »

29.03.2023

31.05.2023

185,00

zur Anmeldung »

Hundebegegnungen entspannt meistern

In diesem Kurs geht es um die alltäglichen Hundebegegnungen, die wir beim Spaziergang erleben. Nicht jeder Hund mag all seine Artgenossen und gelegentlich können solche Begegnungen auch weniger entspannt verlaufen. Wir besprechen warum es manchen Hunden schwer fällt an anderen vorbei zu laufen und erarbeiten uns Strategien, um Begegnungen entspannter werden zu lassen. Wir beobachten die Körpersprache unserer Hunde und lernen diese besser zu lesen, um frühzeitig einwirken zu können. Während den Stunden werden wir Situationen immer wieder filmen und diese im Nachgang analysieren. Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 19:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Junghunde Do 19:30

Junghunde

zum Kurs »

30.03.2023

25.05.2023

145,00

Ausgebucht - Mail an info@sitzplatzclick.de für Warteliste

Junghunde

Die Zeit des Erwachsenwerdens und der Pubertät ist für Hund und Halter sehr aufregend. Um das in der Welpengruppe Erlernte zu vertiefen und neue Lerninhalte speziell auf die Bedürfnisse der Heranwachsenden abgestimmt dazu zu lernen, ist die Junghundgruppe gedacht. Wir lernen, wie wir unserem kleinen â??Pubertierâ? durch diese aufregende Zeit helfen können, und es trotz Hormonchaos und Gefühlswirrwarr zu förden und zu fordern. Ziel des Kurses ist es, das gegenseitige Vertrauen zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen deinem Hund und dir so zu optimieren, dass ihr zu einem noch besseren Team zusammenwachst. Inhaltlich arbeiten wir an Themen wie Orientierung am Menschen, Leinenführigkeit, Rückruf, Entspannung, Begegnungen, Ansprechbarkeit auch unter Ablenkung uvm. Da wir großen Wert darauf legen, dass sich Hund und Mensch gleichermaßen wohl bei uns fühlen arbeiten wir ausschließlich in kleinen Gruppen. Nur so können wir den Stresslevel für die Hunde so niedrig wie möglich halten und für jedes Team eine individuelle Betreuung garantieren. Max. 6 Mensch/Hund-Teams, ca. 60 min Geschlossene Kurse mit 8 Terminen Kosten: je 145 € pro Kurs, inkl. schriftlicher Unterlagen Eure Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 19:30 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Aufbaukurs Junghunde Mi 16:30

Aufbaukurs Junghunde

zum Kurs »

05.04.2023

24.05.2023

145,00

zur Anmeldung »

Aufbaukurs Junghunde

Während der Junghundphase werden sowohl die Hunde als auchwir vor Herausforderungen gestellt. Unsere Youngster entwickeln sich nicht nurkörperlich weiter, auch das Gehirn ist von den Umbaumaßnahmen betroffen. Nichtselten stellen wir dabei fest, dass das Gelernte daheim, im Garten und auf demHundeplatz schon recht ordentlich läuft, aber sobald die Ablenkung zu groß ist, die Übungen nicht mehr so richtig klappenwollen. All das ist während dieser Zeit absolut normal und nichts Ungewöhnliches.Nichts desto trotz ist es wichtig, vor allem in dieser Phase liebevoll konstantam Training dran zu bleiben. Beim Aufbaukurs widmen wir uns dem bereits erlernten und festigen dies auch unter Ablenkung. Die Stunden finden daher nicht nur auf dem Hundplatz statt. Themen werden u.a. sein: Leinenführigkeit, Rückruf, Impulskontrolle, Stadttraining, verschiedene Begrüßungssituationen. Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 16:30 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Tagesseminar Dogscooter für Einsteiger 08.04.

Tagesseminar Dogscooter Einsteiger

zum Kurs »

08.04.2023

08.04.2023

110,00

zur Anmeldung »

Tagesseminar Dogscooter Einsteiger

Du hast schon oft vom "Dogscootern" gehört oder deine Freundin hat dir ein Video gezeigt, wie sie nun mit ihrem Hund und dem Dogscooter durch die Wälder fetzt aber du glaubst, das ist nichts für euch? Hier ist die Gelegenheit es auszuprobieren! In einem Tagesseminar für absolute Neulinge, Neueinsteiger und Interessierte bieten wir dir: - eine theoretische Einführung ins Zughundetraining (Voraussetzungen, Ausrüstung, verschiedene Zughundesportarten etc.) von rund 1 Std. im Rahmen eines Online-Impulsvortrages am 21.11., Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung, vor allen Dingen des Zughundegeschirrs - den korrekten Aufbau des Ziehens vor dem Menschen, dem Dogscooter oder dem Rad - das sorgsame und ausführliche Kennenlernen des Dogscooters für dich und deinen Hund - den Aufbau eines Startrituals UND: die erste gemeinsame Fahrt mit dir und deinem Hund (ein unglaubliches Erlebnis, versprochen!), bei der ihr beide genau wisst, was ihr tut, da ihr es zuvor erlernt habt und euch einfach nur super dabei und danach fühlt. Aber Vorsicht: Zughundesport macht süchtig 😉 Was du mitbringen solltest: - Freude daran, etwas Neues auszuprobieren und einen Tag in eine Trendsportart abzutauchen (es ist überhaupt kein Problem, wenn ihr bisher keine Vorkenntnisse oder nur wenige Vorkenntnisse habt) - gute Laune, festes Schuhwerk und den Willen ein "Zughundeteam" mit deinem Hund zu werden Diese Voraussetzungen sollte dein Hund erfüllen: - dein Hund sollte mindestens 1/3 deines Körpergewichts wiegen - dein Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein - er sollte sportlich, agil und lauffreudig sein - alles andere bringen wir ihm bei 🙂 Dieses Praxis-Tagesseminar am 26.11. von 9 bis 16 Uhr eignet sich perfekt zum Kennenlernen des Zughundetrainings, um danach entscheiden zu können, ob du und dein Hund daran Spaß habt und ihr es weiterverfolgen möchtet. Insbesondere jagdlich ambitionierte Hunde, junge Hunde in der Pubertät oder "Laufhunderassen" erleben in den üblichen Alltagsbeschäftigungen oft nicht die körperliche Auslastung, die sie benötigen. Zughundetraining bietet eine perfekte Auslastungsmöglichkeit, bei der du deinen Hund steuern und gleichzeitig körperlich und geistig auslasten kannst. Das Seminar beinhaltet noch einen online Vortrag. Der Theorie-Teil wird am 21.11. um 19 Uhr stattfinden! Wir freuen uns, wenn du mit uns auf diese kleine Abenteuerreise kommst. Deine Trainerin: Melanie Mayer Du interessierst dich für das Thema Zughundesport aber es soll zunächst mal doch nur ein theoretischer Input sein? Dann könnte nur der Online-Vortrag etwas für dich sein!

Kursbeginn 09:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Junghunde Di 16:15

Junghunde

zum Kurs »

11.04.2023

30.05.2023

145,00

zur Anmeldung »

Junghunde

Die Zeit des Erwachsenwerdens und der Pubertät ist für Hund und Halter sehr aufregend. Um das in der Welpengruppe Erlernte zu vertiefen und neue Lerninhalte speziell auf die Bedürfnisse der Heranwachsenden abgestimmt dazu zu lernen, ist die Junghundgruppe gedacht. Wir lernen, wie wir unserem kleinen â??Pubertierâ? durch diese aufregende Zeit helfen können, und es trotz Hormonchaos und Gefühlswirrwarr zu förden und zu fordern. Ziel des Kurses ist es, das gegenseitige Vertrauen zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen deinem Hund und dir so zu optimieren, dass ihr zu einem noch besseren Team zusammenwachst. Inhaltlich arbeiten wir an Themen wie Orientierung am Menschen, Leinenführigkeit, Rückruf, Entspannung, Begegnungen, Ansprechbarkeit auch unter Ablenkung uvm. Da wir großen Wert darauf legen, dass sich Hund und Mensch gleichermaßen wohl bei uns fühlen arbeiten wir ausschließlich in kleinen Gruppen. Nur so können wir den Stresslevel für die Hunde so niedrig wie möglich halten und für jedes Team eine individuelle Betreuung garantieren. Max. 6 Mensch/Hund-Teams, ca. 60 min Geschlossene Kurse mit 8 Terminen Kosten: je 145 € pro Kurs, inkl. schriftlicher Unterlagen Eure Trainerin: Jessica Lange

Kursbeginn 16:15 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Retrieverferien Mark und Memory Klaukenhof

Mark und Memory Klaukenhof

zum Kurs »

13.04.2023

16.04.2023

345,00

zur Anmeldung »

Mark und Memory Klaukenhof

Ein paar Tage Auszeit gemeinsam mit Hund? Dabei Dummtraining in reizvollem Gelände? Die Antwort darauf sind unsere Trainingsferien! Wir,Ramona Neidlein (Hundeschule Sitz Platz Click) und Sandra Viehöfer (Dummy mit Passion) bieten Ihnen Trainingsferien der besonderen Art. Unsere 4 Tage stehen ganz unter dem Thema der Dummyarbeit. In kleinen Gruppen arbeiten wir an 4 Tagen am Themenschwerpunkt Markierungen. Einfach Marks, Doppel - Mehrfach Markierungen, Dummy Launcher sowie Memorys in allen Variationen erwarten euch. Ziel ist es an den individuellen Baustellen der Teams zu arbeiten um die Markier- und Memoryfähigkeit von Mensch und Hund zu verbessern. Leistungsniveau: 1 Gruppe A/F Niveau 1 Gruppe F/O Niveau Bitte bei Anmeldung angeben! Gerne gehen wir auch auf spezielle Baustellen oder Wünsche der einzelnen Mensch-Hunde-Teams ein. Natürlich kommt auch die Entspannung der Zweibeiner nicht zu kurz, genießen Sie am Nachmittag die schöne Landschaft und freie Zeit mit euren Vierbeinern. Abends lassen wir den Tag in geselliger Runde ausklingen. Dummytraining (6 TN pro Gruppe max., täglich im Wechsel bei Ramona Neidlein oder Sandra Viehöfer) Ablauf: -Donnerstag Anreise 13 Uhr Trainingseinheit von 14:00 â?? ca 17 Uhr -Freitag Trainingseinheit von 10 - 13:30 Uhr -Samstag Trainingseinheit von 10 - 12 Uhr und 15:30 - 17:30 Uhr -Sonntag Trainingseinheit von 09:30 - 12:30 Uhr Kosten Unterkunft Klaukenhof: 250 € pP. inkl. 3 mal ÜN/ Frühstück/ mittagssnack und Abendessen

Kursbeginn 10:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Mantrailing Trainingsferien

Mantrailing Trainingsferien

zum Kurs »

16.04.2023

19.04.2023

345,00

zur Anmeldung »

Mantrailing Trainingsferien

Genieße ein paar schöne Trainingstage in netter Gesellschaft und traumhaften Gelände. Der Klaukenhof bietet uns trail Möglichkeiten die keinen Wunsch offen lassen. VierTage lang widmen wir uns dem Mantrailing und gehen jeden Tag einen anderen Schwerpunkt an wie zum Beispiel schwerer Start, Präsentation des Geruchsartikels und Differenzierung. Die Trainingsferien sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Trails werden auf den jeweiligen Trainigsstand angepasst. Selbstverständlich können wir auch gerne auf individuelle Wünsche eingehen. Die Hunde sollten bereits angetrailt sein. Am Nachmittag ist viel Zeit um zu entspannen oder um die schöne Gegend zu erkunden bevor wir gemeinsam zu Abend essen und den Tag ausklingen lassen. Training ist jeweils vormittags mit ca 4 Stunden angesetzt. Der Preis beinhaltet die Trainingskosten. Abrechnung von Unterkunft und Verpflegung erfolgen direkt über das Hotel. Weitere Infos bei Anmeldung oder auf Anfrage.

Kursbeginn 10:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Einführung ins Targettraining - Halbtagssemin

Genau ins Ziel

zum Kurs »

23.04.2023

23.04.2023

60,00

zur Anmeldung »

Genau ins Ziel

Was ist Targettraining und wofür eignet es sich? Einfach formuliert bedeutet es, dass der Hund lernt mit einem Körperteil (z.Bsp. Kinn) ein bestimmtes Ziel (z.Bsp. Handfläche) zu berühren. Targettraining kann sehr vielseitig eingesetzt werden. So hilft es z.Bsp. beim Erlernen von Grundpositionen. Im Bereich des Medical Trainings kann über das Targettraining ein Kooperationssignal aufgebaut werden. Weitere Möglichkeiten bzw. Anwendungsbereiche sind das Deckentraining, DogDance, Tricktraining, Hundefitness, etc. In diesem Seminar widmen wir uns dem Einstieg und beginnen mit dem Erlernen der ersten Targets. Wir betrachten verschiedene Aufbaumöglichkeiten, besprechen die Vor- und Nachteile vom Locken und vom Shapen und Überprüfen unser Timing beim belohnen. Abschließend gibt es einen Ausblick, wie weiter trainiert werden kann und welche Möglichkeiten sich für die einzelnen Teams ergeben.

Kursbeginn 09:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Rückruf - Halbtagseminar

Ich bin dann mal weg

zum Kurs »

23.04.2023

23.04.2023

60,00

zur Anmeldung »

Ich bin dann mal weg

"Ich bin dann mal weg." Jeder möchte einen zuverlässigen Rückruf, denn wenn der Hund jederzeit abrufbar ist, gewährt man ihm die größten Freiheiten. Aber das ist nicht immer so einfach. In diesem Halbtagesseminar beschäftigen wir uns mit den Gründen, warum es nicht funktioniert und erarbeiten uns Lösungen wie es besser wird. Keine Angst, Rückruftraining kann Spaß machen. Neben dem Aufbau für DEN Rückruf, arbeiten wir an weiteren Möglichkeiten unseren Hund zu uns zu rufen, die auch noch die Orientierung und Bindung an uns erhöhen. Trainerin Jessica Lange

Kursbeginn 13:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Mantrailing Intensiv Workshop

MT Intensiv

zum Kurs »

29.04.2023

01.05.2023

210,00

zur Anmeldung »

MT Intensiv

Von Samstag, 29.04. bis Montag, 01.05.veranstalten wir ein *Mantrailing intensiv Workshop*. Über die drei Tage werden wir uns Themen anschauen, wie Wind und Thermik beim Trailen, Optimierung des Leinenhandlings, Woran erkennt man Trailverhalten, Mögliche Herausforderung auf dem Trail und wie man diese lösen kann, Umgang mit Frust beim Trailen und vieles mehr. Ihr bekommt von mir Arbeitsblätter, die wir gemeinsam bearbeiten. Die Hunde werden jeden Tag 2 Mal gearbeitet. Wir werden von jedem Team einen Trail zu Beginn des Workshops filmen und zum Vergleich nochmal am Ende. Die Trails werden dann gemeinsam analysiert. Ziel des Workshops ist es, Wissen aufzufrischen und zu vertiefen, individuelle "Baustellen" aufzudecken und einen Trainingsplan zu erarbeiten und vor allem soll es einfach Spaß machen und euch als Team weiterbringen. Zeitplan: Samstag, 29.04. von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Sonntag, 30.04. von 10 Uhr bis ca. 14:00Uhr Montag, 01.05. von 10 Uhr bis ca. 14:00Uhr Max 5 Teilnehmer Kosten: 210 €

Kursbeginn 10:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Dummy Jederhund Trainingsferien

Dummy Jederhund Trainingsferien

zum Kurs »

08.05.2023

11.05.2023

345,00

Mail an info@sitzplatzclick.de für Warteliste

Dummy Jederhund Trainingsferien

Dummy Jederhund Ein paar Tage Auszeit mit Hund - Dummytraining unter Gleichgesinnten und Qualitätszeit mit dem Vierbeiner Wir reisen gemeinsam 4 Tage in den wunderschönen Schwarzwald. Es erwartet euch ein traumhaftes Gelände, das das Herz eines jeden Dummyliebhabers höher schlagen lässt. Dort werden wir uns gemeinsam bei gut durchdachten Kombiaufgaben austoben. Einweisen, Suchen sowie Markierungen stehen auf der täglichen To Do Liste. Das Training und überprüfen von Basics, je nach Trainingsstand unter entsprechender Ablenkung wechseln sich mit spannenden und anspruchsvollen Teamaufgaben ab. In diesen Ferien sind ausdrücklich alle Rassen herzlichen Willkommen. Wir arbeiten hier die komplette Zeit ohne Schuss. Nach getaner Arbeit soll der Erholungsfaktor natürlich nicht zu kurz kommen, so erwarten euch mittags tolle Wanderwege und eine leckere Schwarzwälder Kirschtorte in einem der romantischen Schwarzwaldcafes. Effektives Training wechseln sich so mit Erholung ab, dass alle Mensch-Hund-Teams in dieser intensiven Zeit noch enger zusammenwachsen können. Es erwarten euch 2 Trainer: Ramona Neidlein Hundeschule SitzPlatzClick Sandra Viehöfer Dummy mit Passion bei denen ihr im täglichen Wechsel arbeiten werdet. Ablauf: Tag 1 Anreise 12 Uhr, Begrüßung, Kennenlernen und Infogespräch Trainingseinheit von 14 - 17 Uhr Tag 2 Trainingseinheit von:10 - 13:30 Uhr Tag 3 Trainingseinheit von 10 - 12 Uhr und 15:30 - 17:30 Uhr Tag 4 Trainingseinheit von 09:30 - 12:30 Uhr Der Seminarpreis beeinhaltet nur den Trainingspreis, Unterbringung und Verpflegung wird direkt mit dem Hotel abgerechnet. Weitere Infos auf Anfrage bzw. nach Anmeldung.

Kursbeginn 10:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Retriever Ferien Einweisen

Retriever Ferien Einweisen

zum Kurs »

12.05.2023

15.05.2023

345,00

Mail an info@sitzplatzclick.de für Warteliste

Retriever Ferien Einweisen

Ein paar Tage Auszeit gemeinsam mit Hund? Dabei Dummtraining in reizvollem Gelände, das wirklich keine Wünsche offen lässt?? Die Antwort darauf sind unsere Trainingsferien! Wir,Ramona Neidlein (Hundeschule Sitz Platz Click) und Sandra Viehöfer (Dummy mit Passion) bieten Ihnen Trainingsferien der besonderen Art. Unsere 4 Tage stehen ganz unter dem Thema der Dummyarbeit. In kleinen Gruppen arbeiten wir an diesen 4 Tagen hauptsächlich am Themenschwerpunkt Einweisen. Lining halten in anspruchsvollem Gelände, Geländeübergänge, Aus- und Aufbau von Vollblinds, die Arbeit mit Verleitungen, Optimierung des Handlings und vieles mehr stehen auf dem Programm Voraussetzungen: 1 Gruppe Dummy A Niveau (bestandene APD A oder WT A) 1 Gruppe Dummy F/O Niveau (bestendene APD F oder F WT) Bitte bei Anmeldung mit Angeben Gerne gehen wir auch auf spezielle Baustellen oder Wünsche der einzelnen Mensch-Hunde-Teams ein. Es steht uns ein Traumhaftes Trainingsgelände zur Verfügung das sowohl an schwierigkeit, Bewuchs und der Arbeit mit Distanzen keine Wünsche offen lässt. Dummytraining (6 TN pro Gruppe max., täglich im Wechsel bei Ramona Neidlein oder Sandra Viehöfer) Ablauf: Tag 1 Anreise um 12 Uhr Begrüßung um 13 Uhr Training von 14 - 17 Uhr Tag 2 Training von 10 - 13:30 Uhr Tag 3 Training von 10-12 Uhr und 15:30 - 17:30 Uhr Tag 4 Training von 09:30 - 12:30 Uhr Der Preis beinhaltet Trainingskosten. Abrechnung von Unterkunft und Verpflegung erfolgt direkt über das Hotel. Weitere Infos bei Anmeldung oder auf Anfrage

Kursbeginn 10:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Trainingsferien Quer Beet

Trainingsferien Quer Beet

zum Kurs »

01.06.2023

04.06.2023

345,00

Mail an info@sitzplatzclick.de für Warteliste

Trainingsferien Quer Beet

Während dieser Trainingsferien im wunderschönen Schwarzwald könnt ihr gemeinsam mit eurem Hund 4 tolle Tage erleben. Die Trainingseinheiten werden abwechslungsreich aus den Bereichen Fun Agility, Trick Training, Nasenarbeit, körpersprachliches Arbeiten, Training der Alltagsbasics, Bindungsübungen und Beschäftigungsideen für den Alltag gestaltet. Nach getaner Arbeit soll der Erholungsfaktor natürlich nicht zu kurz kommen: hier erwarten euch tolle Wanderwege und eine leckere Schwarzwälder Kirschtorte in einem der romantischen Schwarzwaldcafes. Ablauf: Anreisetag: Anreise bis 12 Uhr 13 - 15 Uhr Trainingseinheit 1 16:15 - 18:15 Uhr Trainingseinheit 2 Tag 2: 10:00 - 12:00 Uhr Trainingseinheit 3 15:30 - 17:30 Uhr Trainingseinheit 4 Tag 3: 10:00 - 12:00 Uhr Trainingseinheit 3 15:30 - 17:30 Uhr Trainingseinheit 4 Tag 4: 10:00 - 14:00 Uhr Trainingseinheit 5 danach Abreise Die Kosten beinhalten nur den Trainingspreis, Unterbringung und Verpflegung wird direkt mit dem Hotel abgerechnet.

Kursbeginn 10:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Dummy Jederhund Trainingsferien

Dummy Jederhund Trainingsferien

zum Kurs »

22.06.2023

25.06.2023

345,00

Mail an info@sitzplatzclick.de für Warteliste

Dummy Jederhund Trainingsferien

Dummy Jederhund Ein paar Tage Auszeit mit Hund - Dummytraining unter Gleichgesinnten und Qualitätszeit mit dem Vierbeiner Wir reisen gemeinsam 4 Tage in den wunderschönen Schwarzwald. Es erwartet euch ein traumhaftes Gelände, das das Herz eines jeden Dummyliebhabers höher schlagen lässt. Dort werden wir uns gemeinsam bei gut durchdachten Kombiaufgaben austoben. Einweisen, Suchen sowie Markierungen stehen auf der täglichen To Do Liste. Das Training und überprüfen von Basics, je nach Trainingsstand unter entsprechender Ablenkung wechseln sich mit spannenden und anspruchsvollen Teamaufgaben ab. In diesen Ferien sind ausdrücklich alle Rassen herzlichen Willkommen. Wir arbeiten hier die komplette Zeit ohne Schuss. Nach getaner Arbeit soll der Erholungsfaktor natürlich nicht zu kurz kommen, so erwarten euch mittags tolle Wanderwege und eine leckere Schwarzwälder Kirschtorte in einem der romantischen Schwarzwaldcafes. Effektives Training wechseln sich so mit Erholung ab, dass alle Mensch-Hund-Teams in dieser intensiven Zeit noch enger zusammenwachsen können. Es erwarten euch 2 Trainer: Ramona Neidlein Hundeschule SitzPlatzClick Sandra Viehöfer Dummy mit Passion bei denen ihr im täglichen Wechsel arbeiten werdet. Ablauf: Tag 1 Anreise 12 Uhr, Begrüßung, Kennenlernen und Infogespräch Trainingseinheit von 14 - 17 Uhr Tag 2 Trainingseinheit von:10 - 13:30 Uhr Tag 3 Trainingseinheit von 10 - 12 Uhr und 15:30 - 17:30 Uhr Tag 4 Trainingseinheit von 09:30 - 12:30 Uhr Der Seminarpreis beeinhaltet nur den Trainingspreis, Unterbringung und Verpflegung wird direkt mit dem Hotel abgerechnet. Weitere Infos auf Anfrage bzw. nach Anmeldung.

Kursbeginn 10:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Crashkurs Rückruf und Leineinführigkeit

Tagesseminar 1 mit Irène Julius

zum Kurs »

08.07.2023

08.07.2023

130,00

zur Anmeldung »

Tagesseminar 1 mit Irène Julius

An diesem Seminartag kümmern wir uns kurz und knackig um zwei der wichtigsten Themen im Alltag mit dem Hund: Dem Rückruf und der Leinenführigkeit. In kurzen Theorieeinheiten besprechen wir nötiges Hintergrundwissen rund um die beiden Themen und starten dann zügig in die praktische Arbeit mit den anwesenden Hunden. Die teilnehmenden Hundehaltenden sollen mit einem gut gefüllten Werkzeugkoffer nach Hause gehen und für ihren Hund Trainingswege zur Auffrischung und Verbesserung des Rückrufs und der Leinenführigkeit mitnehmen. Dazu gehören auch das Wissen um passende Managementmassnahmen um schwierige Situationen gemeinsam zu meistern und das Verbessern des eigenen Handlings. Zudem sollen Stolpersteine im Training und in Alltag bewusster wahrgenommen werden, um diese zukünftig zu vermeiden. Schwerpunkte des Seminartages Lerngesetze und gute Lernbedingungen Erregungskontrolle und Entspannung Motivation, Kooperation und Aufmerksamkeit Verschiedene hilfreiche Signale für einen freudigen Aufmerksamkeitswechsel und einen zuverlässigen Rückruf Grundlagen für ein entspanntes Gehen an der Leine Passendes Management in aufregenden Situationen Stimmige Verstärkung und richtiges Timing Stolpersteine erkennen und vermeiden Das Seminar richtet sich sowohl an interessierte Hundehaltende wie auch an Hundetrainerinnen und Hundetrainer. Grundwissen und Interesse an fairem und belohnungsorientiertem Hundetraining sollte vorhanden sein. Anmeldung und Information: Der Praxistag ist auf ca. 10 TN mit Hund und 10 TN ohne Hund beschränkt. Die teilnehmenden Hunde sind ausnahmslos an einem gut passenden Brustgeschirr geführt. Sie können mit der Anwesenheit anderer Hunde und Menschen und einer Seminarsituation gelassen umgehen. Ängstliche Hunde, Hunde mit grösserer Wohlfühldistanz und/ oder hohem Erregungsniveau bitte nur nach vorgängiger Absprache mit der Seminarorganisation anmelden. Wer beide Seminartage bucht zahlt nur 250 €

Kursbeginn 10:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Begegnungen im Alltag

Tagesseminar 2 mit Irène Julius

zum Kurs »

09.07.2023

09.07.2023

130,00

zur Anmeldung »

Tagesseminar 2 mit Irène Julius

An diesem Seminartag dreht sich alles um Begegnungen im Alltag. Wir legen den Fokus auf Hund-Hund Begegnungen, kümmern uns aber auch um Grundsätzliches zu Begegnungen mit Alltagsreizen. Wir besprechen mögliche Ursachen für Probleme bei Begegnungen und erarbeiten mit den anwesenden Hunden verschiedene Trainingsansätze und Strategien um Begegnungen gelassen zu erleben. Schwerpunkte des Seminartages Grundlagen der Lerngesetze und der Körpersprache des Hundes Verschiedene hilfreiche Signale für entspannte Begegnungen im Alltag und im Umgang mit Problemen. Grundlagen für ein achtsames und unterstützendes Leinenhandling Aufmerksamkeitsarbeit und positive aufgebaute Abbruchsingale Arbeit an hilfeichen Gewohnheiten für gelassene Begegnungen Managementmassnahmen bei schwierigen Begegnungen Stolpersteine erkennen und vermeiden Das Seminar richtet sich sowohl an interessierte Hundehaltende wie auch an Hundetrainerinnen und Hundetrainer. Grundwissen und Interesse an fairem und belohnungsorientiertem Hundetraining sollte vorhanden sein. Anmeldung und Information: Der Praxistag ist auf ca. 10 TN mit Hund und 10 TN ohne Hund beschränkt. Die teilnehmenden Hunde sind ausnahmslos an einem gut passenden Brustgeschirr geführt. Sie können mit der Anwesenheit anderer Hunde und Menschen und einer Seminarsituation gelassen umgehen. Ängstliche Hunde, Hunde mit grösserer Wohlfühldistanz und/ oder hohem Erregungsniveau bitte nur nach vorgängiger Absprache mit der Seminarorganisation anmelden. Wer beide Seminartage bucht zahlt nur 250 €

Kursbeginn 10:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Dummy Jederhund Ferien Klaukenhof

Dummy Jederhund Klaukenhof

zum Kurs »

01.09.2023

04.09.2023

345,00

Mail an info@sitzplatzclick.de für Warteliste

Dummy Jederhund Klaukenhof

Ein paar Tage Auszeit gemeinsam mit Hund? Dabei Dummtraining in reizvollem Gelände? Die Antwort darauf sind unsere Trainingsferien! Wir,Ramona Neidlein (Hundeschule Sitz Platz Click) und Sandra Viehöfer (Dummy mit Passion) bieten Ihnen Trainingsferien der besonderen Art. Unsere 4 Tage stehen ganz unter dem Thema der Dummyarbeit. In kleinen Gruppen arbeiten wir an 4 Tagen alle Facetten der Dummyarbeit beleuchten und trainieren. Markierungen in tollem Gelände, die Fähigkeit zu Memorieren wird ausgebaut, Auch das Thema Einweisen und Suchen kommt nicht zu kurz Um das alles kurzweilig zu gestelten erwarten euch immer wieder abwechslungsreiche Kombinationsaufgaben, Ziel ist es an den individuellen Baustellen der Teams zu arbeiten Wir werden die komplette Zeit ohne Schuss trainieren, Gerne gehen wir auch auf spezielle Baustellen oder Wünsche der einzelnen Mensch-Hunde-Teams ein. Natürlich kommt auch die Entspannung der Zweibeiner nicht zu kurz, genießen Sie am Nachmittag die schöne Landschaft und freie Zeit mit euren Vierbeinern. Abends lassen wir den Tag in geselliger Runde ausklingen. Dummytraining (6 TN pro Gruppe max., täglich im Wechsel bei Ramona Neidlein oder Sandra Viehöfer) Ablauf: Tag 1 Anreise 13 Uhr Trainingseinheit von 14:00 â?? ca 17 Uhr Tag 2 Trainingseinheit von 10 - 13:30 Uhr Tag 3 Trainingseinheit von 10 - 12 Uhr und 15:30 - 17:30 Uhr Tag 4 Trainingseinheit von 09:30 - 12:30 Uhr Kosten Unterkunft Klaukenhof: 250 € pP. inkl. 3 mal ÜN/ Frühstück/ mittagssnack und Abendessen

Kursbeginn 10:00 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"

Retriever Trainingsferien Berlin

Trainingsferien Berlin

zum Kurs »

01.10.2023

06.10.2023

490,00

zur Anmeldung »

Trainingsferien Berlin

Wald, Wiesen und Seen â?? 6 Tage Dummyferien in einem Gelände das keine Wünsche offen lässt mit dem Schwerpunkt Wasserarbeit. Wir werden uns täglich einem Trainingsschwerpunkt widmen, so dass Einweisen, Marking sowie Suchen ausgewogen trainiert werden. Der Fokus der Trainingstage liegt Schwerpunktmäßig aber auf der Wasserarbeit. All diese Themen gehen wir bei sinnvoll strukturierten Aufgaben im Training abwechslungsreich an. Da wir in zwei Gruppen arbeiten haben wir die perfekte Möglichkeit das Training an den Leistungsstand der Hunde anzupassen und individuelle Themenwünsche einzubauen Es erwartet euch eine schöne und intensive Zeit mit eurem Vierbeiner und die perfekte Möglichkeit eure Baustellen anzugehen so dass die nächsten Prüfungen kommen können. Voraussetzungen: 6 Teams gutes A Niveau bestandene Dummy A 6 Teams F/O Niveau Ablauf: Anreise Sonntag gemütliches Ankommen und gemeinsames Abendessen Trainingseinheit Montag: 09:30Uhr - 11:30 Uhr und 15:30- 17:30 Uhr Trainingseinheit Dienstag: 9:30 Uhr - 11:30 Uhr und 15:30 Uhr â?? 17:30 Uhr Trainingseinheit Mittwoch: 09:30 â?? 12 Uhr Trainingseinheit Donnerstag: 09:30 â?? 13:30 Uhr Trainingseinheit Freitag: 09:30 â?? 12:30 Uhr Der Preis beinhaltet die Trainingskosten. Für Unterkunft und Verpflegung sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Gerne könne wir euch eine Liste mit Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe des Reviers zukommen lassen. Kosten: 490 € Eure Trainerinnen: Ramona Neidlein und Sandra Viehöfer

Kursbeginn 09:30 Uhr
Einzelne Veranstaltungen können auch zu anderen Uhrzeiten beginnen, siehe Details "zum Kurs"