Einzeltraining

Einzeltraining/Intensivbetreuung

Bei vielen Themen macht es Sinn, die Teams, bevor sie in einem Gruppentraining starten können oder möchten, in die individuelle Intensivbetreuung zu nehmen. Hierfür haben wir verschiedene Möglichkeiten, um dich und deinen Hund möglichst individuell und engmaschig zu betreuen.

Das oberste Ziel der Intensivbetreuung ist es, dir als Halter so viel Wissen zu vermitteln, dass du im Anschluss an das Training ohne Probleme selbständig im Alltag weiter arbeiten kannst, da du das nötige Hintergrundwissen mitbekommst, dein Handling optimiert ist und du ausreichend Übungen kennengelernt hast.

Wir arbeiten in unserem Training daran, dass Mensch und Hund ein besseres Team werden. Haben wir einen Hund, der seinem Menschen vertraut und gelernt hat, dass es Sinn macht, Verantwortung abzugeben, haben wir die perfekte Grundlage für die verhaltenstherapeutische Arbeit. Dieses Ziel können wir nur über positives, kleinschrittiges aber auch sehr konsequentes Training erreichen. Klar muss sein: möchte ich das Verhalten meines Hundes verändern, muss ICH etwas verändern!

Verhaltenstherapie

Die Arbeit mit vielen Mensch-Hund-Teams hat gezeigt, dass es wichtig und notwendig ist, nicht nur den Hund, sondern vor allem auch den Menschen intensiv zu betreuen und anzuleiten, so dass dieser seinem Hund in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner wird. Haben wir unser Handling optimiert, wird sich unser Hund auch in für ihn schwierigen Situationen vertrauensvoll an seinem Menschen orientieren. Um Verhalten (sei es bei Mensch oder Hund) zu verändern braucht man Übungssituationen in denen man das neue, bessere Verhalten üben und praktizieren kann. Das ist der Grundgedanke hinter diesem Trainingspaket. Es geht darum falsche Gewohnheiten bei Mensch und Hund aufzudecken, neues Verhalten kleinschrittig mittels positiver Verstärkung aufzubauen und zu generalisieren. Ist das passiert ist der nächste wichtige Schritt, das sauber trainierte Verhalten auch einzufordern.

Hierzu zählen Begegnungsprobleme aller Art, Angst-/Aggressionsverhalten, Probleme im häuslichen Umfeld, unerwünschtes Jagdverhalten, Ressourcenverteidigung uvm.

Ablauf:

Wir starten mit einem ausführlichen Erstgespräch. Hier lernen wir uns kennen, besprechen das Problem und du setzt ein Ziel, das wir gemeinsam erreichen wollen. Anhand eines Anamnesebogens sowie der Beurteilung des aktuellen Standes erstellen wir gemeinsam einen Trainingsplan. Für das Erstgespräch sind ca 90 min einzuplanen.

Kosten für das Erstgespräch: 89 €
Einzeltraining 68 € / 60 min
2 er Karte Einzeltraining 130 € (2x 60 min)
5 er Karte Einzeltraining 315 € (5x 60 min)

Alltagstraining

Leinenführigkeit, Rückruf, Orientierung am Menschen und vieles mehr sind Themen, die einfach sitzen sollten um einen entspannten Begleiter im Alltag zu haben.

Möchtest du eines dieser Themen gezielt angehen und Gruppenkurse sind nichts für dich?

Wünschst du dir eine individuell auf dich und deine Situation angepasste Herangehensweise?

Training auf der gewohnten Gassi Strecke?

Kein Problem. Wir werden die Themen, die dir auf der Seele brennen, gemeinsam und individuell auf dich und deinen Hund zugeschnitten angehen.

Hier werden wir uns 2 mal in kurzen Zeitabständen sehen, um die Lernerfolge zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles neu Erlernte korrekt in den Alltag übertragen wurden.

2 er Karte Einzeltraining 130 € (2x 60 min)

Anfahrtskostenpauschale für alle Trainings
12 – 22 km – 5 €, 22,1 km – 32 km – 10 €

Gebuchte Einzelstunden müssen mindestens  24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, später abgesagte Stunden müssen voll in Rechnung gestellt werden. Alle Preise beinhalten die gesetzliche MwSt. von 19%.