Melanie Mayer

Meine Name ist Melanie Mayer und ich freue mich riesig nun Teil des SitzPlatzClick-Teams sein zu dürfen. Meine Geschichte mit Hunden begann früh, denn bereits zu meiner Geburt 1989 gab es einen Familienhund zu Hause. Ich wuchs daher mit Hunden, Pferden und Co auf und diese Leidenschaft wurde irgendwann zu einer großen Liebe.

Im Jahr 2015 zog nach monatelanger Internetrecherche mein erster eigener Hund ein: ein Dalmatiner. Finley stellte uns vor kleine und manchmal auch größere Herausforderungen und so kam es, dass wir Ende 2015 mit einem fünf Monate alten Hund das erste Mal bei Ramona auf dem Platz standen. Ab da an nahm alles seinen Lauf: wir besuchten nahezu alle Kurse, die SPC zu bieten hatte und entwickelten einen unheimlichen Spaß an verschiedenen Hundesportarten – von Mantrailing, über Dummytraining zu Alltagstraining, Fun-Agility, Cross-Dogging und Tricktraining. Wir besuchten Ramonas Kurse mehrmals die Woche und unsere Freunde und Familie fragten sich schon, wie schwer erziehbar ein Hund denn sein kann, weil wir so oft in der Hundeschule waren 😉. Wir hatten einfach so einen Spaß, dass wir Training bei Ramona niemals als ein „Muss“ empfunden haben – es war immer eine Freude und deshalb waren wir gerne mehrmals die Woche dort.

Finley ist eine Sportskanone und mag Action und so kam es, dass ich 2018 ein Team zusammentrommelte, zu dem auch Ramona gehörte, und wir uns gemeinsam auf den Tough Hunter (eine Art Geländelauf mit Hindernissen und Aufgaben) vorbereiteten. Die ersten Bande zum „Zughundesport“ war damit geknüpft. Es folgten weitere Läufe und Trainings und weil uns das schnell etwas zu einseitig wurde, folgten kurz darauf Weiterbildungen bei einer erfahrenen Trainerin zum Thema „Dogscooting“. Ich erlernte den korrekten Aufbau, das Handling, die Philosophien im Training und las zusätzlich noch einiges an Literatur und los ging es. Finley zog sehr gut an und war danach müde und zufrieden – damit waren wir es auch. Wir kauften einen Dogscooter und drehten von nun ab unsere Actionrunden mit dem Scooter. Das einzige, was wir oft vermissten, war eine Trainingsgruppe, mit der man sich gemeinsam zum Scootern treffen konnte.

Finley bekam viel Beschäftigung von uns und so waren es meine Hundetrainerinnen Ramona und Sandra, die irgendwann dazu rieten, dass wir uns noch einen „netten Retriever fürs Dummytraining“ anschaffen sollten. Das ist nämlich meine zweite große Leidenschaft. Gesagt, getan: Anfang 2019 zog Cue, ein Arbeitslinien Labrador, bei uns ein. Er ist mein Herzenshund. Mit ihm ist so vieles „ganz einfach“ möglich, das ich nie zu träumen gewagt hätte. Finley und Cue sind ein super Gespann und verstehen sich blendend und der Alltag mit den beiden macht einfach nur Spaß. Auch als Reitbegleithunde haben sie ab und an mal einen Einsatz.

2021 hat nun auch Cue den Zughundesport kennengelernt und zeigt sehr gute Ansätze. In den vergangenen Wochen kamen wir in den Genuss bei Ilka van der Linden (CH) hospitieren zu dürfen, die uns mit jahrzehntelanger Erfahrung im Zughundesport viele wertvolle Tipps zum Aufbau und Training mitgeben konnte. Die Hunde und ich haben unheimliche Freude beim Scootern und ich freue mich sehr, dieses neue Trainingsfeld bei SitzPlatzClick auf- und ausbauen zu dürfen.

Melanie Mayer ist in folgendem Bereich zu finden: