Abenteuer, Auslastung und Adrenalinkick gesucht? Dann könnte Zughundetraining das Richtige für dich und deinen Hund sein.
Viele Hunde haben einen ausgeprägten Jagdtrieb und damit verbunden auch häufig ein großes Laufbedürfnis, können aber gleichzeitig oft nicht ohne Leine laufen. Auch junge Hunde (ab 12 Monaten und ab rund 20 kg) strotzen oftmals vor Kraft und dem Halter fehlt die passende Möglichkeit zur sinnvollen Auslastung.
Beim Dogscootern darf der Hund seinen Kopf und seine körperliche Kraft einsetzen und gezielt sein Laufbedürfnis ausleben.
Nach einem korrekten Aufbau des Ziehens und des Startrituals mit dem Dogscooter oder Bike bauen wir bei deinem Hund im Laufe der Saison Kraft und Kondition aus, sodass wir gemeinsam über schöne Pfade und Singletrails auf Wald, Wiese und Feld unterwegs sein können.
Der Hund lernt das korrekte Ziehen vor dem Scooter oder Bike, der Mensch das notwendige Handling und die Kontrolle des Gespanns. Es geht im Zuhundetraining nicht um höher, schneller, weiter sondern wir achten sehr auf ein gesunderhaltendes Training mit entsprechenden Warm up und Cool Down Phasen und einem der körperlichen Fitness der Hunde angepassten Training.
Vor dem ersten Start beschäftigen wir uns in einer kurzweiligen Einheit mit der notwendigen Theorie und der Mensch lernt die Grundlagen und Voraussetzungen kennen. Wir erarbeiten die Basics in der Praxis gemeinsam und gehen anschließend in kleinen Gruppen von bis zu maximal 5 Teams auf Tour durch die wunderschöne Natur.
Zughundetraining bietet eine Möglichkeit zur körperlichen Auslastung der besonderen Art und man erlebt die Natur mit seinem Hund auf eine intensive und wunderschöne Weise.
Für die ersten Trainings stellen wir das gesamte Equipment für Euch bereit.
Ihr habt Lust es einmal auszuprobieren? Wir freuen uns auf euch!